Polyurethan (PU)

Zähhart bis hochelastisch

 

Die Elastizität von PU-Beschichtungen kann von zähhart bis hochelastisch eingestellt werden. Daher lassen sich die Eigenschaften sehr genau auf Ihre Anforderungen abstimmen. Polyurethanharze sind gegen Lösemittel und Säuren weitgehend beständig. Besonders gegen Öle und Fette ist die Beständigkeit sehr gut. Gegen aromatische Kohlenwasserstoffe und Laugen sind sie im Allgemeinen weniger beständig. PU-Böden sind schwindarm. Die Verarbeitungstemperatur beträgt 10 °C bis 30 °C. Die Böden sind nach einem Tag begehbar und nach 7 Tagen voll belastbar.
Lichtbeständig


 






Aliphatische Formulierungen von Polyurethanharzen weisen eine sehr gute Lichtbeständigkeit auf, sind aber kostenintensiver. Alle anderen Formulierungen (aromatisch) sind stark vergilbend.
Feuchtigkeitsempfindlich.


PUR-Harze sind bei der Verarbeitung sehr feuchtigkeitsempfindlich, insbesondere gegen Feuchtigkeit aus dem Untergrund. Deshalb sollten sie auf Untergründen aus Zementestrich und Beton nur unter Verwendung einer speziellen Grundierung eingesetzt werden.



Auf Aspalt vorteilhaft

Auf Asphaltuntergrund sind sie dagegen vorteilhaft, denn sie erreichen dort eine gute Haftung und können ausreichend elastisch eingestellt werden, um etwaigen Verformungen des Untergrundes weitestgehend zu folgen.